Montag
8
Mai '23
Kurs | Gesellschaft

Ort:
Pflegi Muri, Muri

Leitung:
Martina Rüttimann  
Fachperson für Familie und Erziehung
Die Geschwisterbeziehung ist die wohl längste Beziehung, die wir erleben. Das macht sie zu etwas Besonderem. Erfahren Sie, welche Bedeutung die Position hat und wie Sie die Beziehung stärken können.
Bestimmt erleben Sie mit Ihren Kindern viel Aufregendes. Auch Konflikte gehören dazu, die Sie als Eltern vielleicht fordern. Jedes Familienmitglied soll in seiner Familie einen sicheren Platz haben. Dies ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen. Doch wie kann das unterstützt werden, wenn sich Geschwister untereinander immer wieder streiten, raufen oder kämpfen? Welche Bedürfnisse verbergen sich hinter dem Geschwisterstreit und wie gelingt ein positiver Umgang damit? Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen sowie Fachwissen und hilfreiche Möglichkeiten, um Ihre Kinder in ihren Konflikten besser verstehen und unterstützen zu können. Die Bedeutung der Geschwisterposition zu erfahren, gibt Ihnen die Chance, die Geschwisterbeziehung positiv zu stärken. So gewinnen Sie mehr Gelassenheit im Familienalltag.
Termine
Mo., 08.05.2023 | 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Pflegi Muri
Löwen, Raum Gerold
Marktstrasse 8
5630 Muri
Jetzt buchen
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.
Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste. 
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Informationen
Wir bitten um Anmeldung bis:

26.04.2023


Nummer: 139655

Ihre VHS
VHS Oberes Freiamt
041 787 00 07
info@vhsof.ch

Postanschrift:
Sekretariat
5630 Muri